Gegen die Bestandsdatenauskunft

Gestern war der bundesweite Aktionstag gegen die Bestandsdatenauskunft. Auch in Nürnberg fand eine Demonstration mit knapp 200 Leuten statt. Informationsflyer Bestandsdatenauskunft Hier mein kurzer Redebeitrag: Hallo zusammen, am 21. März wurde nach einer Beratung im Innenausschuss durch die Stimmen von CDU/CSU, FDP und SPD der Gesetzesentwurf zur Neuregelung der Bestandsdatenauskunft beschlossen. Weiterlesen…

Open Air Filmnacht mit frei lizenzierten und gemeinfreien Filmen in Gunzenhausen

Eine Veranstaltung für alle Film-Fans. Die politische Botschaft ist an diesem Abend eher Nebensache aber dennoch wichtig. Am Samstag, den 15.12.2012, ab 19:00 Uhr lädt die Piratenpartei Weißenburg-Gunzenhausen zur offenen und freien Filmnacht in Gunzenhausen ein. Durch den Abend führen Daniel Gruber, Direktkandidat für den Landkreis, und Bruno Kramm, Erstplatzierter Weiterlesen…

Petition gegen das Leistungsschutzrecht für Presseverleger

Das Leistungsschutzrecht erklärt in 2 Minuten Das Bundeskabinett hat auf Druck der Verleger-Lobby das Leistungsschutzrecht für Presseverlage verabschiedet, für das es weder eine wirtschaftliche, noch eine rechtliche oder technische Notwendigkeit gibt. Wie absurd Ich den Grundgedanken des Leistungsschutzrechts, besonders im Hinblick auf die aktuelle Situation, finde habe ich bereits erklärt Weiterlesen…

Weißenburg macht mit beim OptOutDay

Am kommenden Samstag stehen wir mit einem Infostand in Weißenburg an der Luitpoldstraße vor der Karmeliterkirche. Grund dafür ist der sogenannte „OptOutDay“. Weitere Infos unter http://www.optoutday.de/ und in der folgenden Pressemitteilung. Piratenpartei Weißenburg-Gunzenhausen macht gegen das Meldegesetz mobil Am 20.09.2012 ruft die Piratenpartei bereits zum 3. mal zum „OptOutDay“ auf. Opt-Out ist ein Weiterlesen…

Justizministerium entschärft Entwurf für Presse-Leistungsschutzrecht

BMJ ENTSCHÄRFT ENTWURF FÜR PRESSE-LEISTUNGSSCHUTZRECHT Das Justizressort macht einen zweiten Anlauf für ein Gesetz zum besseren Schutz von Presseerzeugnissen im Internet. Im neuen Entwurf liegt der Fokus auf den Suchmaschinen. In dem neuen Entwurf sollen Blogger nun nicht mehr betroffen sein und das Schutzrecht so nur noch für Suchmaschinenbetreiber gelten. Deren Weiterlesen…